Offiziersschärpe

Offiziersschärpe
Of|fi|ziers|schär|pe, die: bis zum 19. Jh. zur Offiziersuniform (u. später noch zur Paradeuniform) getragene Schärpe; Feldbinde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Königlich-Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als stehendem Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärmusik — Musikkorps der norwegischen Garde Der Begriff Militärmusik umfasst alle Aspekte musikalischer Darbietungen von Soldaten. Neben der oft ausschließlich damit assoziierten Marschmusik umfasst Militärmusik aber auch feierliche Musik mit durchaus auch …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als Stehendes Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldbinde — Fẹld|bin|de 〈f. 19; Mil.〉 1. 〈in der Antike u. im MA〉 Schmuck für Krieger u. Ritter 2. 〈danach〉 Leibgurt der Offiziere für ihre Paradeuniformen * * * Feldbinde,   Militärwesen: ursprünglich in Form einer Armbinde oder Schärpe, später eines… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”